Gleichbleibende Ergebnisse!
Unser konstanter Einsatz für die Anpassung von Ernährungs- und Gesundheitsprogrammen ermöglicht den Züchtern eine bessere Fütterungseffizienz. Deswegen stellen wir das NETTO-Energiekonzept vor.
Alle Tierfutter haben einen bestimmten Energiegehalt, der hauptsächlich aus Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten gewonnen wird. Diese Nahrungsenergie wurde bei Futterformulierungen über Jahre hinweg als Indikator für das Wachstum betrachtet. Allerdings wird ein Teil dieser Energie nicht verdaut und ist deswegen nicht für die Fische verfügbar. Ein Teil dieser verdaulichen Energie wiederum geht im Laufe des Stoffwechsels verloren. Die Energie, die letztendlich für die Gesunderhaltung und das Wachstum der Fische genutzt werden kann, wird Nettoenergie genannt.
Alltech Coppens setzt diese Nettoenergiemethode für die Futterbewertung bereits beim Futter für einige Forellenarten ein, bei dem auch die Verwertungseffizienz der unterschiedlichen Makronährstoffe berücksichtigt wird. Der Einsatz dieser Nettoenergiemethode impliziert, dass derselbe Energiegehalt auch dann beibehalten wird, wenn die groben Analysewerte pro Fischbesatz leicht voneinander abweichen, sodass gleichbleibende Ergebnisse erzielt werden.